Inhaltsbereich
E5: Kern- und Teilchenphysik – Übersicht
- Übersicht
Vorlesung im Bachelor-Studiengang Physik
Dozent
Informationen zur Vorlesung
Zeit und Ort
Vorlesung:Mo 12 - 14, Schellingstr.4: H030
Fr 14 - 16 (14-tägl.), Schellingstr.4: H030
Übungen: alle 14 Tage, Beginn 25.10.
Klausur: 22.2.
Nachklausur: 18.3.
Die Vorlesung findet als Präsenzveranstaltung statt. Bitte beachten Sie die Hinweise der LMU und der Fakultät.
Anmeldung: Informationen zu Vorlesung und Übungen werden über Moodle bereitgestellt. Um den Schlüssel für die Registrierung zum Moodle-Kurs zu erhalten, müssen Sie sich für die E5-Vorlesung in LSF anmelden.
Themen der Vorlesung:
- Einführung und Grundbegriffe von Streuexperimenten
- Globale Eigenschaften von Kernen
- Stabilität von Kernen
- Wechselwirkung Teilchen mit Materie
- Detektoren
- Beschleuniger
- Elektronenstreuung an Kernen und Nukleonen
- Tiefinelastische Streuung
- Quarkstruktur von Hadronen
- Symmetrie und Erhaltungsgrößen
- Schwache Wechselwirkung
- Elektroschwache Wechselwirkung
- Standardmodell der Teilchenphysik
Literatur (Auswahl):
| B. Povh et al. | Teilchen und Kerne
(auch als EBook in der Bibliothek) |
Springer |
| W. Demtröder | Experimentalphysik 4: Kern-. Teilchen- und Astroteilchenphysik
(auch als EBook in der Bibliothek) |
Springer |
| F.W. Bopp | Kerne, Hadronen und Elementarteilchen | Springer Spektrum |
| J. Beck-Neuhaus | Elementare Teilchen | Springer |
| H. Frauenfelder / E.M. Henley | Teilchen und Kerne | Oldenbourg |
| F. Yang / J. Hamilton | Modern Atomic and Nuclear Physics | World Scientific |
| K. Bethge et al. | Kernphysik
(auch als EBook in der Bibliothek) |
Springer |
| T. Mayer-Kuckuk | Kernphysik | Teubner |
| D.H. Perkins | Introduction to High Energy Phsyics | Cambridge UP |
| D. Griffith | Introduction to Elementary Particles | Wiley-CH |
| C. Berger | Elementarteilchenphsyik | Springer |
Verantwortlich für den Inhalt: Thomas.Kuhr@lmu.de