EDV-Kurse
EDV-Zusatzausbildung (Schlüsselqualifikation)
Wintersemester 2023/2024
- Software Handwerkszeug für Physiker, G. Duckeck , Software-Tools und -Komponenten zur Programmierung: Shell-Skripte, Makefiles, Versionsverwaltung mit git, wissenschaftliche Anwendungen mit Python, Ein/Ausgabe, Datenbanken, Batch Systeme, etc. Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 11.09.-15.09.2023, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4) mit Zoom Stream. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/swws2324 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Introduction to Data Analysis, Statistics and Machine Learning with Python, Dr. G. Duckeck, Dr. N. Hartmann, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"), 25.09.-29.09.2023, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Presence course in Physics-CIP (Schellngstrasse 4) with Zoom stream. Please register at Web-form: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/damlws2324 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). Geplant im Feb/Maerz 2024 als Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4) mit Zoom Stream. Details zur Registrierung ab Jan. 2024 .
Sommersemester 2023
- Machine Learning Methods in Python, Dr. G. Duckeck und Dr. N. Hartmann, One-week block course with exercises (Basic experience with scientific python programming is required), 13.03.–17.03.2023, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Planned as presence course in Physics-CIP (Schellngstrasse 4) with additional Zoom stream. Please register at Web form: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/mlpyss2023 (VPN connection to MWN Netz required).
- C++ für Physiker, G. Duckeck, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 27.03.-31.03.2023 , 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Voraussichtlich als Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4) mit Zoom Stream. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/cppss2023 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich).
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 04.09.-08.09.2023, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4) mit Zoom Stream. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonss2023 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich).
Wintersemester 2022/2023
- Software Handwerkszeug für Physiker, G. Duckeck , Software-Tools und -Komponenten zur Programmierung: Shell-Skripte, Makefiles, Versionsverwaltung mit git, wissenschaftliche Anwendungen mit Python, Ein/Ausgabe, Datenbanken, Batch Systeme, etc. Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 12.09.-16.09.2022, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Voraussichtlich Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4), soweit es die dann geltenden Covid-19 Restriktionen erlauben, altenativ Online Kurs. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/swws2122 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Introduction to Data Analysis, Statistics and Machine Learning with Python, Dr. G. Duckeck, Dr. N. Hartmann, PD Dr. A. Mann , Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"), 10.10.-14.10.2022, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Planned as presence course in Physics-CIP (Schellngstrasse 4) if Covid-19 restrictions allow, otherwise Online course. Please register at Web-form: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/damlws2223 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 06.03.-10.03.2023, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Voraussichtlich als Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4) mit Zoom Stream. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonws2223 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich).
Sommersemester 2022
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 28.03.-01.04.2022, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonss2022 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Machine Learning Methods in Python, Dr. G. Duckeck und Dr. N. Hartmann, One-week block course with exercises (Basic experience with scientific python programming is required), 04.04.–08.04.2022, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Due to Covid-19 restrictions it will be an online course with remote participation. Please register at Web-form: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/mlpyss2022 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Fortgeschrittenes Programmieren in Python, G. Duckeck, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"). 26.09.–30.09.2022, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Voraussichtlich Präsenzveranstaltung im CIP (Schellngstrasse 4), soweit es die dann geltenden Covid-19 Restriktionen erlauben, altenativ Online Kurs. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/python2ss2022 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
Wintersemester 2021/2022
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 27.09.-01.10.2021, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonws2122 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Software Handwerkszeug für Physiker, G. Duckeck , Software-Tools und -Komponenten zur Programmierung: Shell-Skripte, Makefiles, Versionsverwaltung mit git, wissenschaftliche Anwendungen mit Python, Ein/Ausgabe, Datenbanken, Batch Systeme, etc. Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 11.10.-15.10.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/swws2122 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- C++ für Physiker, G. Duckeck, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 07.03.-11.03.2022 , 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/cppws2122 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
Sommersemester 2021
- C++ für Physiker, G. Duckeck, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 08.03.–12.03.2021, 10:00–12:00 und 13:30–16:00, Schellingstr. 4 CIP Raum. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/cppss2021 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Fortgeschrittenes Programmieren in Python, G. Duckeck und A. Mann, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"), 22.03.–26.03.2021, 10:00–12:00 und 13:30–16:00, Schellingstr. 4 CIP Raum. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/python2ss21 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Introduction to Data Analysis, Statistics and Machine Learning with Python, Dr. G. Duckeck, Dr. N. Hartmann, PD Dr. A. Mann , Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"), 06.09.-10.09.2021, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/statml2021 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
Wintersemester 2020/2021
- Machine Learning Methods in Python, Dr. G. Duckeck, Dr. N. Hartmann, PD Dr. A. Mann , One-week block course with exercises (Basic experience with scientific python programming is required), 14.09.–18.09.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Due to Covid-19 restrictions it will be an online course with remote participation. Please register at Web-form: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/mlpyws2021
- Software Handwerkszeug für Physiker, G. Duckeck , Software-Tools und -Komponenten zur Programmierung: Shell-Skripte, Makefiles, Versionsverwaltung mit git, wissenschaftliche Anwendungen mit Python, Ein/Ausgabe, Datenbanken, Batch Systeme, etc. Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 28.09.-02.10.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/swws202021
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt). 01.03.-05.03.2021, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonws202021 (VPN Verbindung zum MWN Netz erforderlich)
- Einführung in das Programmieren, M. Kerscher, einstündige Vorlesung mit anschliessender einstündiger Übung. Die Veranstaltung findet dreimal pro Woche identisch statt. Sie richtet sich an Programmieranfänger. Details siehe Link.
Sommersemester 2020
- Programmieren in Python für Physiker, G. Duckeck, einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkurs, keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt), 07.9.-11.9.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00. Wegen Covid-19 ist es eine Online-Veranstaltung mit Teilnahme über Internet. Bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/pythonss2020
- Einführung in das Programmieren, M. Kerscher, einstündige Vorlesung mit anschliessender einstündiger Übung. Die Veranstaltung findet zweimal pro Woche identisch im CIP statt. Sie richtet sich an Programmieranfänger. Wegen begrenzter Kapazität im CIP wird es eine Anmeldung im Vorlesungsverzeichnis (LSF) geben.
- Fortgeschrittenes Programmieren in Python, G. Duckeck und A. Mann, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen (Grundkenntnisse in Python Programmieren werden vorausgesetzt, z. B. Grundkurs "Programmieren in Python fuer Physiker"), 02.03.–06.03.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00, Schellingstr. 4 CIP Raum. Wegen begrenzter Kapazität im CIP bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/python2ss20
- C++ für Physiker, G. Duckeck, Einwöchige Blockvorlesung mit Übungen, 23.03.–27.03.2020, 10:00–12:00 und 13:30–16:00, Schellingstr. 4 CIP Raum. Wegen begrenzter Kapazität im CIP bitte per Web-Formular anmelden: http://lcg-lrz-site-mon.grid.lrz.de/course/form/register/cppss2020